Ich möchte hier nicht den Fehler begehen, wie es die ganzen Sightrunning-, bzw. Sightjoggingangebote in den Großstädten suggerieren, nämlich dass es nur in den Innenstädten Sehenswertes gibt. Aber wir haben unseren Läuferherz-Lauftreff am Mittwoch mal dazu genutzt, um unsere verkürzte Strecke zum Schluss an ein paar innerstädtischen Sehenswürdigkeiten vorbei zu führen. Der andauernden Hitze nachgebend, sind wir mit der ruhiger laufenden Gruppe auch eine kürzere Runde gejoggt. Gerade hier bei uns in Darmstadt geht die Hitze seit Wochen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit einher.

Wie üblich haben wir vor dem Laden Läuferherz unsere Runde begonnen, sind die ersten gut 2000 Meter zum Vivarium getrabt und anschließend ein paar Kilometer durch den Wald. Am Oberfeld verließen wir den Wald und haben die schöne Anlage auf der Rosenhöhe den wenigen unserer Laufgruppe gezeigt, die noch nicht dort waren. Durch das Löwentor ging es rüber zur Mathildenhöhe mit Fünffingerturm und russischer Kapelle. Hier ist auch das folgende Bild unserer kleinen Truppe entstanden.

Russische Kapelle 4a

Von der Mathildenhöhe ging es westwärts zu unserem Kongresszentrum ins Zentrum. Jeder Ortskundige weiß ja, dass das Kongresszentrum dem Residenzschloss gegenübersteht und damit die Innenstadt von Osten her erreicht ist. So mussten wir auch nur noch über den Marktplatz am alten Rathaus vorbeijoggen und hatten nach ein paar hundert  Metern auch wieder das Läuferherz erreicht.

… und es war auch überhaupt nicht schlimm, dass wir es mal so ruhig gestaltet haben, liebe Claudia! 😉

Ein anderer Post (von Claudia) zu diesem „Sightjog“ ist im Zwinkerlings Fitnesstagebuch zu finden! Dort können auch noch andere Bilder von diesem Lauf angeschaut werden.

 

P.S.: Wie alle Begriffe, die bei mir andersfarbig sind, ist auch das Zwinkerlings Fitnesstagebuch verlinkt. Bei Interesse also einfach nur anklicken und du wirst zum Link in einem neu geöffneten Fenster geleitet!

2 thoughts on “Sehenswertes per Laufschritt”

  1. Ohhh vielen Dank Manfred, dass du meinen Blog erwähnt hast.
    Das war wirklich eine riesen Überraschung für mich heute 😀
    Vielen Dank!

    Der Beitrag ist toll. Wenn ich das lese hätte ich Lust direkt noch einmal die Runde zu machen und auch vom Rosengarten Bilder zu schießen 🙂

    Übrigens finde ich das Bild immer noch toll ?

    Ganz liebe Grüße
    Claudia

    1. Liebe Claudia,
      ist doch schön, dass ich dich überraschen konnte!
      Sicherlich werden wir die Runde so, oder so ähnlich mal wieder laufen!
      Viel Spaß beim Fitbleiben! 😉
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

Sponsorenlauf-Rekordergebnis: 24.713,50 €

Das ist doch mal ein stolzes Gesamtergebnis! Bei unserem diesjährigen Sponsorenlauf konnten wir unsere Spendengelder um über 20 % gegenüber 2014 steigern. Dadurch kamen 24.713,50 € zusammen. – TOLL! In vier verschiedenen 45-Minuten-Einheiten

Besinnliche Zeit?

Die Vor-Weihnachtszeit wird ja im Allgemeinen als besinnliche Zeit bezeichnet. Die Wenigsten nutzen aber diese Vorweihnachtszeit zur Besinnung. Mir geht es genau anders herum. Ich habe jetzt die Zeit mich auf vieles zu

Die Lilien (nur) als Pausenfüller ?

Was macht ein aktiver Läufer, den es bei einer noch so kleinen Pause in den „Füßen kribbelt“, wenn er doch wieder aussetzen muss? Nachdem ich mir vielleicht irgend etwas an/unter der Patellasehne (Patellaspitze)