Daniel hat es geschafft!

Da Daniel meine Einträge am häufigsten kommentiert, also ein fleißiger Leser meines Blogs ist, möchte ich ihm einen kurzen Eintrag widmen!

Ich habe Daniel noch nicht gesprochen, weiß aber, dass er erfolgreicher Finisher des K78 beim Swissalpine 2015 ist!

Soweit ich weiß, ist es Daniels erster Ultra im Gebirge! – Herzlichen Glückwunsch!

Dabei konnte Daniel in den ersten 3½ Stunden noch einen richtig guten Schnitt laufen! Allerdings ging es bzgl. der Höhenmeter erst nach der Marathonmarke so richtig los. Wenn auch sein „Stundenmittel“ sank, änderte sich seine Platzierung im „Gesamtranking“ kaum. … und das finde ich beachtenswert! – Sicherlich wurde es hinten raus immer schwerer, aber ich interpretiere, dass er sich seine Kraft insgesamt doch recht gut eingeteilt hat, auch wenn er beim Rennen ein anderes Gefühl gehabt haben sollte.

Tolle Leistung Daniel!

Ich beneide dich ein bisschen, da ich mich dieses Jahr wegen meines Knies zurückhalten muss.

Tags:

2 thoughts on “Swissalpine Davos 2015”

  1. Hallo Manfred,
    ich bin sprachlos! Und das kommt selten vor……

    Vielen Dank für den netten Blogeintrag. Habe mich sehr darüber gefreut!!!!
    Mir war mein Ranking überhaupt nicht bewusst.

    Grüße
    Daniel

    1. Lieber Daniel,
      gern geschehen! – Ist aber nichts Besonderes für jemanden, der gerne mit Zahlen spielt!
      „Sieh zu“, dass du jetzt nicht in ein Loch fällst! (Keine Bevormundung!)
      Also, bleib dran, auch wenn du jetzt ein bisschen runter fahren kannst und solltest!
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schau dir das auch an

Sehenswertes per Laufschritt

Ich möchte hier nicht den Fehler begehen, wie es die ganzen Sightrunning-, bzw. Sightjoggingangebote in den Großstädten suggerieren, nämlich dass es nur in den Innenstädten Sehenswertes gibt. Aber wir haben unseren Läuferherz-Lauftreff am

Profilierter Trainingslauf

Es war mal wieder Zeit für einen profilierten Trainingslauf zur Burg Frankenstein hoch. Ich bin zwar noch nicht fit, aber von nichts kommt ja bekanntlich nichts, auch kann man Steigungen ganz moderat hinauf

Lieblingsveranstalter

  Auf vielen Lauf-Blogs konnte man kurz vor, oder kurz nach dem Jahreswechsel so etwas, wie eine Rückschau lesen. In diesem Zusammenhang hat dann Läuferin und Läufer auch einen Ausblick ins neue Jahr