Dieses Jahr habe ich früh nach einem anderen Standort geguckt und dann mit dem Schmücken noch ein bisschen gewartet. Ja, ich weiß, wenn man schon nach einem Jahr einen anderen Busch schmücken will, kann keine Regelmäßigkeit, keine Tradition entstehen. Der Platz vom letzten Jahr hatte mir aber nicht wirklich zugesagt. Zum einen sollen sich andere…
Markierte Posts / Natur
April, April …
… der weiß nicht, was er will! (T. Storm) 🙂 Wettertechnisch kam es mir heute wirklich so vor. Es war definitiv nicht mehr so warm und es ging immer wieder mal ein ganz schön kaltes Lüftchen. … und denn … nee, oder … denn setzte Schneefall ein! 🙄 „Det is jetz nich wahr!“, dachte ich…
Sonne pur
Was waren wir die Tage verwöhnt, so viel Sonne im frühen Frühjahr bei noch angenehmen Temperaturen. Hessen hat sogar einen neuen Rekord aufgestellt: noch nie gab es so viele Sonnenstunden in einem März! Und wenn man umsichtig war und die Augen offen gehalten hat, sah man überall Frühblüher hervorsprießen! 😆 Da hat es natürlich auch…
flotti, flotti
Einem Beitrag von Margitta folgend, möchte ich hier ein paar schöne Momente festhalten … auch um der traurig kriegerischen Zeit etwas entgegenzuhalten! 😥 So grausam der Krieg in der Ukraine ist, unser Leben läuft weiter … man kann sich nicht nur damit auseinandersetzen. – Bei der empfundenen Hilfslosigkeit, dem Entsetzen und der Wut könnte ich…
schwer war’s
Ich wusste es doch! Eine lineare Entwicklung ist was anderes, aber das ist egal und ich habe es auch gleich gesagt. Dadurch fällt es mir aber auch leichter, wenn es genau so eintrifft. 😆 Mittwochmittag bin ich bei schönstem Sonnenschein raus und die 8° bis 9° passten auch genau dazu … nur merkte ich von…
auf’n Frankenstein
… und zur Frankenstein! 🙄 Letzteres sagen wir hier aber nicht, eher noch „Läufste mit zum … ?“ Wenn man nämlich zur Burg Frankenstein kommen möchte, läuft man automatisch auf’s Frankenstein-Massiv. Dort ist die Burg auf dem Schloßberg errichtet worden, der Teil des Massivs ist. Für mich, der ich ja schon eine ganze Weile hier…
im ‚Nahen Osten‘
Ich taste mich wieder an profilierte Strecken heran. Was ich liebe, geht noch nicht so gut, laufe ich doch so gerne Strecken mit Höhenmetern, war aber ewig nicht mehr bei der Burg, oder in etwas höheren Lagen des nördlichen Odenwaldes! 😥 Aber, ich bin wieder etwas besser drauf, es geht voran!!! 😆 Deshalb laufe ich…
Weichei, oder?
Zumindest kam ich mir etwas verweichlicht vor, habe ich doch erstmals in diesem Winter 2 Schichten ‚obenrum‘ angehabt. Da sind es gerade mal 0° und mir geht so ein „Mimimi“ 😳 durch den Kopf! 😉 Die Hände sind schon sooo empfindlich, muss ich denn im Januar, so früh im Winter, aufrüsten? 😛 – Der Februar…
Überblick 2021
Eigentlich wollte ich viel früher mal wieder resümieren … aber was drängt einen Rentner schon? 😉 Unterliege ja keinem Termindruck! 😛 Zum Thema: Auf 2021 kann ich insgesamt mit positiven Gefühlen zurückschauen. Den Jahresumfang habe ich gegenüber 2020 in etwa gleich hoch gehalten, naja, bin sogar 33 km mehr gelaufen. Das ist nur für einen,…
unter Freunden
macht es nochmal mehr Spaß! 🙂 Das hatte ich ja schon vielfach angesprochen. – Natürlich laufe ich auch gerne alleine. Dann genieße ich es meinen Gedanken nachhängen zu können und das Tempo zu laufen, das mir gerade möglich ist, oder ich einfach gerade laufen will! Als alternder Läufer … hört sich immer noch ungewohnt an,…