Gut vorbereitet?

Auf der Seite des Transalpine-Run (TAR) zeigt die eingeblendete Uhr heute an, dass es nur noch 9 Tage bis zu meinem großen Saisonhöhepunkt sind. Ich stelle mir wieder einmal die Frage, ob ich gut vorbereitet bin. Meine beiden „Pechsträhnen“ 2014 (Mittelohr- & Rippenfellentzündung) hinterlassen doch eine gewisse Verunsicherung. Sicherlich kann ich jetzt trainingstechnisch nichts mehr machen! – Aber die Frage ist da!

Was ich jetzt noch beeinflussen kann, ist eine gute Vorbereitung des Equipments. So habe ich auch schon begonnen zu sondieren und zu packen. Wenigstens ausrüstungstechnisch möchte ich gut vorbereitet sein.

Bzgl. meines Trainings möchte ich Vertrauen setzen auf:

– meine Erfahrung

– meinen Willen und mein  Durchhaltevermögen und

– meine Kraft von oben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schau dir das auch an

TAR 2014 – 3. Etappe

Neukirchen – Neukirchen (Großvenediger) – ca. 28 km: Aufgrund einer Kaltfront musste 2x umgeplant werden. Der endgültige Start war dann für heute um 10.00 Uhr. Die Überquerung nach Italien fiel aus, da es

TAR 2014 – 2. Etappe

St. Johann – Neukirchen (Großvenediger) – 49,2 km: Unsere „Wirtin“ in Fieberbrunn war uns gestern nicht wohlgesonnen. Frühstück wollte sie uns erst um 7.00 Uhr bieten. (Startzeit) Für Lunchpakete seien wir zu spät

TAR 2014 – 6. Etappe

Sand in Taufers – St. Vigil – 38,5 km: Wir fuhren ein letztes Mal nach Sand in Taufers. Die Rucksackkontrolle war genauer, da es wieder bis fast 2300 m hinauf ging. – Start