Trail Running Trilogy

Von in Trailevent, was war - 2020 6 Kommentare , , , ,

… in Garmisch-Partenkirchen! 🙂

Wenn schon nicht selber laufen, dann sich an anderen erfreuen! 😉
⇒   und die Leistung bewundern! 🙂
Wer erzählte mir zuerst von dem Abenteuer? – … ich weiß es nicht mehr! 😳
Hab es wohl von Alex, aber wir hatten uns auch im Läuferherz drüber unterhalten … nur wie es so kommt … aus den Augen aus dem Sinn. 😥 – … ich konnte nicht mit anderen laufen und hatte mit den Malaisen des alten Mannes ein Päckchen zu tragen! 😛

Im Zuge meiner Recherchen um die ETU Triathlon Mixed Relay Clubs European Championships in Alhandra (Portugal) entdeckte ich, dass der DSW ein eigenes Clubheft rausgibt! 😳 Es ist digital und kann sogar heruntergeladen werden. – Da bin ich so nah dran und doch von keiner Kenntnis getrübt! 🙄

… und genau in dem Heft (Nr. 6/2020), welches die ETU-Championships thematisiert, ist auch ein Bericht von der Trail Running Trilogy drin. Mehr noch, auf dem Cover sind die 3 Abenteurer abgebildet! 😎

So waren Alex und Tochter Jule gemeinsam mit Felix Mitte September in den Bergen … und Felix, auch mit besonderer Beziehung zu diesen Bergen, hatte einen schönen Bericht geschrieben. Am Telefon hat er mir dann auch zugestanden hier berichten zu dürfen! 😆

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Hier den Bericht von Felix lesen und nächstes Jahr ab in die Berge! 😛

Wenn‘s mal richtig bergauf geht:

Manchmal sind die kurz beschlossenen Dinge die eindrücklichsten. – Im Sommerurlaub wahrgenommen, wurde nach kurzem Austausch untereinander eine Teilnahme an der 2. Trail Running Trilogy in Garmisch-Partenkirchen in die Wege geleitet: 3 Berge, 3 Wettkämpfe, 9 Std. Zeit, ges. 2.350 Hm, ges. 14 km: Wank, Kreuzeck und Eckbauer galt es nacheinander zu erobern.

In beliebiger Reihenfolge, ob per Seilbahn oder per Pedes nach unten blieb jedem überlassen. (Wir liefen nur die letzte Strecke auch wieder nach unten.) Es galten die Bergaufstrecken! Die 3 Flachlandtiroler kamen 6 Wochen nach (!) der Anmeldung bei Streckendurchsicht ins Grübeln: nichts längeres eben oder bergab zu erkennen.

Teilnehmer waren fast ausschließlich Einheimische mit einer Starterin der letzten Nationalmannschaft. – Zu viel zugemutet? – Schlechter als langsam geht nicht, versuchen und das Beste draus machen! Für Alex und Felix lief das Jahr, durch den Ausfall des Ironman Ffm., ins Nirwana. Gedacht war er als Brückenschlag zur weit entfernten Insel im Pazifik. Jule wollte als Teil des Nationalteams vor der Berglauf-WM in Lanzarote noch eine Trainingseinheit absolvieren, nur wurde die WM in der Woche vor Garmisch endgültig abgesagt.

Bei milden Temperaturen und weiß-blauem Himmel, ging es am Wank als Triathlon Team DSW Darmstadt los: 5,7 km, 1.000 hm, ein bisschen steil, dann etwas mehr steil, auf einem Bergwanderpfad schnurstracks bergauf. Mit Tritten, kleineren Geröllfeldern, kurzen Wiesenstücken zog sich die Strecke nach oben.

Gemeinsam am Startpunkt, auf das App-Signal hin los, enteilte Jule recht schnell, Alex und Felix hinterher. Am Zielpunkt per automatischem App-Signal eingeloggt, dann die Überraschung: die umstehenden Athleten waren alle baff erstaunt über die Leistung von Jule, die selbst extrem tiefenentspannt war: Schnellste Frau der Strecke „ever“ und die beiden anderen „Preissn“ auch nicht viel langsamer. “Wo kommt Ihr her? Was macht Ihr denn da?“, als Konkurrenten startend, im Ziel herzlich als „Bergfreunde“ empfangen!

Weiter am Kreuzeck: 4 km, 850 Hm, dann vollkommen andere Streckenverhältnisse: Steiler! Mit rutschig nassen Zwischenpassagen und teils kniehohen Stufen durchsetzt, ging es fast nur über Steine und Wurzeln bergauf, immer bergauf. Und auch da am Ziel (Jule lief sich gefühlt schon aus, als die Alten gemeinsam oben einloggten): Großes „Hallo“ über die Darmstädter Leistung!

Zuletzt den Eckbauer: 4,3 km, 500 Hm: am Olympiastadion los, einmal rum und einen Fahrweg nach oben. Um nichts anderes ging‘s hier: technisch eine absurd schlichte Strecke, nur auf‘m Vorfuß federnd, Hände auf die Knie immer steil nach oben, nur noch dem Motto folgend: „Den Berg, den muss ich haben.“ Auch hier wieder das Gleiche: „Die Hessen! Ja, Wahnsinn!“ Am Ende dann die nicht erwarteten Fakten: Schnellstes Team!

  • Jule: 3. der Gesamtrangliste, schnellste Frau 2020, Schnellste der Strecke 2019 und 2020;
    Endzeit: 02:00:55 h: Wank: 00:51:00 h – Kreuzeck: 00:42:54 h – Eckbauer: 00:27:01h.
  • Alex: 2. Frau 2020 sowie 2. Frau 2019 und 2020;
    Endzeit: 02:14:06 h: Wank: 00:54:05 h – Kreuzeck: 00:48:44 h – Eckbauer: 00:31:17 h.
  • Felix: 8. Mann, 12. Mann 2019 und 2020;
    Endzeit: 02:12:00 h: Wank: 00:53:02 h – Kreuzeck: 00:48:38 h – Eckbauer: 00:30:20 h.

Am nächsten Morgen noch eine lockere Laufrunde rings um Zwergern am und einer kurzen Freiwasser-Einheit im (17°C) schönen Walchensee! – Ein tolles Event mit sehr erfreulichen Ergebnissen, in grandioser Naturkulisse mit sehr herzlichen Athleten und einer nicht weniger herzlichen Rennleitung!

(gekürzt; inhaltlich nicht verändert!)

 

6 Kommentare

  1. Catrina |

    Lieber Manfred
    Danke für diesen Bericht und herzliche Gratulation an das Trio Jule, Alex und Felix! Eine fantastische Leistung! Da sieht man wieder mal, dass man auch als nicht-Bergler einen Event mit vielen HM gewinnen kann. Super gemacht.
    Als sportliche Mutter gibt es wohl nichts Schöneres, als hinter der Tochter auf dem zweiten Podestplatz zu stehen. Und dass Jule gleich Dritte auf der Gesamtrangliste wurde, ist der Hammer. Da gibt es noch einige Events in der Schweiz, an der sie gewinnen könnte.
    Danke auch für den Hinweis auf das Clubheft mit dem Bericht und Bildern von Portugal!
    Das nächste Mal bist du dann hoffentlich mit dabei, Manfred!

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Catrina,

      schön, dass du mich so verfolgst, naja, meine Berichte! 😛 Vielen Dank dir! 🙂

      … und wenn man bedenkt, dass die Jule erst im zarten Alter von 17 ist, kann da ja noch einiges kommen! 🙂 Da kann man nur hoffen, dass sie Berge für sich entdeckt hat! Mama Alex hat ja schon so einige Wettkämpfe „gerockt“ und auch gewonnen, da kann sie sicherlich gerne der Tochter heute den Vorrang lassen! 🙂

      Solche Hinweise gebe ich gerne und noch viel lieber, wenn ich weiß dass sie gelegen kommen! … und sobald ich die Gelegenheit habe, versuche ich auf jeden Fall dabei zu sein!

      Hier isses wieder bewölkt, trotzdem ganz
      Liebe Grüße Manfred

      Antworten
  2. Volker |

    Lieber Manfred,

    ich hoffe, ich durfte den Bericht von Felix lesen, ohne nächstes Jahr ab in die Berge zu „müssen“ 😆

    Nähh, das ist nichts für mich, dass ist ja ungefähr so, als ob jemand mein flaches Land einfach hochkant gestellt hätte 😉 Aber schön zu lesen, dass es doch Preißn gibt, die den Einheimischen mal eben zeigen, wo der Frosch die Locken hat 😀

    LG Volker

    Antworten
    • Manfred |

      Lieber Volker,

      also wo der Frosch die Locken hat, konnte ich aus dem Bericht nicht ersehen! 😛

      Nein, du musst nicht die Eiger-Nordwand ersteigen, auch wenn die „nur“ 1800 m hoch ist! 😆 Es soll ja auch nicht dein flaches Land so arg durcheinander gebracht werden! Gerne kannst du dich mit eurem Team Höhenrausch mit euren gewaltigen Höhenmetern zufrieden geben. 😛 – Aber die Triathleten haben wirklich gezeigt, dass sie laufen können … und richtig schnell auch richtig steil. Jule hat dabei einen riesigen Vorteil, sie braucht nicht viel mit sich rumzuschleppen. Nee, im Ernst, da wundere ich mich immer wieder, was aus solchen zarten Körpern rauszuholen ist, mit ihren zarten 17 Lenzen! Boah eh!!!

      … aber so einen kleineren Bruder dieser Bergläufe wollten wir doch mal miteinander machen, oder hast du gehofft, dass ich das vergesse, oder verdränge? 😛

      LG Manfred

      Antworten
  3. ultraistgut |

    Lieber Manfred, wenn das kein Ansporn ist für dich !

    “ Hier den Bericht von Felix lesen und nächstes Jahr ab in die Berge! ?“ .

    Es sei dir von ♥ gegönnt, und dann zeigst DU, wo der Hase läuft – hach , ich freue mich schon auf den Bericht !!

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Margitta,

      danke dir für´s Mitfreuen! Aber auf den Bericht musst du leider noch etwas warten. 😉
      … und wenn mir keine Steine mehr in den Weg gelegt werden 😛 kann ich bestimmt auch (altersgemäß) angreifen! 😉

      Ansporn ist es!
      LG Manfred

      Antworten

Und, was denkst du?